• Radkultur
  • Radverkehr
  • Bayern
  • München
  • Satire
  • Impressum
  • Autor
  • Home

mucradblog

~ Über den Radfahr-Alltag, nicht nur in München. Parteiisch, Unsachlich, Unabhängig, Rechthaberisch, Medienkritisch.

Schlagwort-Archiv: Stadtrat

München: CSU erklärt sich zum Anwalt „intelligenter Verkehrspolitik“

10 Mittwoch Feb 2016

Posted by martl in mucradblog, Radkultur, Radverkehr

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

CSU, München, Radfahren, Radverkehr, Stadtrat, Verkehrspolitik

Die CSU-Stadtratsfraktion München hat sich zu Wort gemeldet: In einem mittellangen Artikel legt sie ihren Standpunkt dar, was ihrer Meinung nach unter „intelligenter Verkehrspolitik“ zu verstehen sei. Man klopft sich auf die Schulter, weil man Mittel für den Radwegebau bereitstellt (rd. 5€ pro Bürger/Jahr, das ist ein Fünftel dessen, was Städte investieren, die es ernst meinen). Ansonsten sind Radverkehrsbefürworter Ideologen und Radfahrer behindern den Verkehr. *seufz*.

Hier mal eine Chronologie der Aktionen der Radfahrfreunde von der CSU, weil’s so schön ist (kein Anspruch auf Vollständigkeit):

Rosenheimer Straße: An dieser wirklich saugefährlichen Ecke, an der bereits Todesopfer zu beklagen waren, seit Jahren ein Herumgeeier. Erbitterter Widerstand der CSU gegen eine bereits beschlossene Lösung, die zurückgenommen wird (auch mit Hilfe der SPD).
Am Schluß ein fauler Kompromiß, der dem KFZ-Verkehr nicht genügt, und ganz sicher nicht den Radfahrern.

Straßenbahn Westtangente: Hier will man eine Lösung finden, die “den KFZ-Verkehr nicht negativ beeinflußt” (Zitat Stadtrat O. Seidl, CSU)

Georg Schlagbauer, CSU, in der Bild: Grüne Welle für Autos statt (endlich) vernünftiger und sicherer Radverkehrsführung an Hauptstrassen wie der Lindwurmstrasse, damit (wörtlich) “der Verkehr besser fließen kann”.
Radfahrer sollen nicht an Hauptstrassen, sondern “entlang landschaftlich schöner Strecken” radeln. Hä? Herr Schlagbauer schrieb auch schon einmal in einem Antrag “Auf keinen Fall dürfen Vorrechte für Radfahrer eingeräumt oder faktisch ermöglicht werden…”
(8/2014)

Altstadttraverse: Radlfurt am Marienplatz wird abgeschafft (anscheinend dadurch ausgelöst, dass der “Ludwig Beck” das Säckel aufgemacht hat. Verkehrspolitik durch “wer zahlt, schafft an”).
Ersatzlösung für die bis zu 15.000 Radler täglich (offizielle Zählung der Stadt): Kreuz und quer durch die Altstadt, über Kopfsteinpflaster und quer über die Maximiliansstrasse.
Bereits weit gediehene Pläne der Vorgängerregierung, die auch andere Aspekte als die Interessen ansässiger Geschäfte berücksichtigten, zu den Akten gelegt.

Radstreifen Nymphenburger Strasse: Diese seit Jahren überfällige Maßnahme (Expertenmeinung “..sind die Verhältnisse für den Radverkehr auf den Radwegen im Zuge der Nymphenburger Straße beengt und entsprechen nicht mehr den heutigen Planungsstandards” – muenchen-transparent.de) ein weiteres Mal abgelehnt. Originelle Begründung: “Dann ist es nicht mehr möglich, in zweiter Reihe zu parken” – Zitat Hr. Krimpmann, Vorsitzender BA Maxvorstadt, CSU – von Beruf Polizist (04/15)

Bogenhausen: Umwandlung 1(!) Parkplatzes in 8 Radabstellplätze abgelehnt (06/15). Begründung: “Es gäbe zwar eine Tiefgarage, diese sei aber schlecht” (X.Finkenzeller, CSU) (06/15)

Schwabing: Umwandlung mehrerer Parkplätze in Radabstellplätze an den Schulen am Elisabethmarkt abgelehnt (I.Braunstorfinger, CSU) (06/15)

Werbung

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Reddit

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Stadtspitze streitet um Zukunft des Olympiastadions

10 Mittwoch Dez 2014

Posted by martl in München, Olympiapark

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürgermeister, Olympiapark, Olympiapark GmbH, Olympiastadion, Reiter (SPD), Schmid (CSU), Stadtrat

Die zwei Münchner Bürgermeister, Schmid (CSU) und Reiter (SPD), streiten gerade über die Zukunft des Olympiastadions. Das braucht eine Sanierung, um auch zukünftig für Veranstaltungen, große Konzerte etc. eine attraktive Heimat sein zu können.

Die CSU will richtig Geld in die Hand nehmen – man spricht von 80 Mio -, der SPD schwebt eher eine kleine Lösung vor, die 35 Mio billiger wäre, wie der „Merkur“ berichtet.

http://www.merkur-online.de/lokales/muenchen/nord/olympiastadion-sanierung-teuer-4522149.html

Es geht vor allem um die technischen Bereiche des Stadions, also Umkleiden usw., die bei der „kleinen Lösung“ nicht umgebaut würden.

Der humoristische Beitrag zur Debatte stammt, wie könnte es anders sein, von der „Olympiapark GmbH“, the people who brought you X-Games (8 Wochen Baustelle), DTM (2 Wochen infernalischer Lärm) und City-Slalom (5×10 Wochen Braunkohlegrube).

Die findet nämlich, dass das Aufstellen einiger Zelte als Garderoben für Konzert-Crews etc. „in nicht vertretbarer Weise in das visuelle Erscheinungsbild des Olympiaparks eingreift“.

Es darf gelacht werden.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Reddit

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

München: CSU-Fraktion rückt die Welt wieder gerade

22 Freitag Aug 2014

Posted by martl in München, Radverkehr

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

CSU, Georg Schlagbauer, München, Münchner GroKo, Münchner Stadtrat, Radlhauptstadt, Radlhauptstadt München, Schlagbauer, SPD, Stadtrat

München hat seit einem halben Jahr eine Groko im Rathaus, die mal so richtig durchregieren kann.

Georg Schlagbauer (CSU), seines Zeichens Metzgermeister, ist bis jetzt im Stadtrat durch Anträge aufgefallen, die den Proporz des MIV sicherstellen sollen („…Auf keinen Fall dürfen Vorrechte für Radfahrer eingeräumt oder faktisch ermöglicht werden…“).

Jetzt macht er in der „Bild München“ einen Vorstoß („Radler runter von Hauptstraßen!„), die unhaltbaren Zustände in unserer schönen Stadt (Radfahrer! Auf UNSEREN Autostrassen!!!) gerade zu rücken.

Fahrradrouten sollten weitgehend vom Hauptstraßennetz entkoppelt werden, so dass der Verkehr besser fließen kann

Klare Sache, Radfahrer sind ja auch kein Verkehr, sondern:

Schlagbauer möchte die Radler stattdessen vorrangig „entlang landschaftlich oder städtebaulich reizvoller Strecken“ strampeln lassen

Radfahren tut Papi am Sonntag nachmittag, 5km weit, 3x im Jahr. Soweit die Vision der CSU vom urbanen Verkehr der Zukunft.

Ich werte das als einen ersten kleinen Schritt, von vielen, die noch folgen werden. Der katholische Flügel der Stadtregierung (andere Unterscheidungsmerkmale zwischen der Münchner SPD und der CSU sind mir bis jetzt nicht aufgefallen) macht sich daran, die Spuren des Rot-Grünen Chaosses der Vorgängerregierung zu korrigieren.

Oben auf der Agenda steht die Zurückentwicklung von der „Radlhauptstadt“ zur Allradhauptstadt, denn was ein anständiger Mensch ist, fährt SUV, nicht MTB. Beziehungsweise letzteres allenfalls in seiner Freizeit zum Vergnügen, aber Verkehr findet gefälligst motosiert statt.

Wer hat die nochmal gewählt?… :p

#AllradhauptstadtMünchen #ExRadlhauptstadt

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Reddit

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Mitleid mit Starnberg!

03 Donnerstag Mai 2012

Posted by martl in Bayern, mucradblog, Radverkehr

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kampfradler, Olympiastrasse, Radfahrerquote, Radpolitik, Radverkehr, Radweg, Sicherheit, Stadtrat, Starnberg

Heute ist es mal Zeit, dass wir Radler eine Runde Mitleid mit der Allradhauptstadt Starnberg haben.

Ale eine der ganz wenigen Gemeinden in Bayern haben die nämlich rückläufige Zahlen beim Radverkehrsanteil – von 13% 1989 auf jetzt 7%. Der Stadtrat kann sich gar überhaupt nicht erklären, woran das liegen könnte. An hirnlosen Aktionen wie dem Radfahrverbot auf der Olympiastrasse ja wohl sicherlich nicht!

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Reddit

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 914 anderen Abonnenten an

Facebook „like“

Facebook „like“

Ein Blog auf WordPress.com starten.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • mucradblog
    • Schließe dich 96 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • mucradblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: