• Radkultur
  • Radverkehr
  • Bayern
  • München
  • Satire
  • Impressum
  • Autor
  • Home

mucradblog

~ Über den Radfahr-Alltag, nicht nur in München. Parteiisch, Unsachlich, Unabhängig, Rechthaberisch, Medienkritisch.

Schlagwort-Archiv: Radlhauptstadt München

Ex-Radlhauptstadt leistet Beitrag zur Realsatire

20 Samstag Jun 2015

Posted by martl in München, Radverkehr

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

München, Radlhauptstadt, Radlhauptstadt München

Die Ex-Radlhauptstadt an der Isar feiert ihr völlig verdientes Abrutschen aus der Liste der „20 radl-freundlichsten Städte“ (wir berichteten) mit einem Logo auf dem Marienplatz. Ja, genau dort, wo auf allgemeinen Wusch des Kaufhauses „Beck“ der Radverkehr verschwinden muß, weil es wichtiger ist, 3 Ölscheichs die unversperrte Anfahrt zum Logen-Parkplatz zu gewähren, als 15.000 Radlern täglich eine vernünftige Altstadttraverse anzubieten.

Logo am Marienplatz (c) Landeshauptstadt München Logo am Marienplatz (c) Landeshauptstadt München

Werbung

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Reddit

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Zukunft der Radlhauptstadt heute im Stadtrat

16 Dienstag Dez 2014

Posted by martl in München, Olympiapark, Radkultur, Radverkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

City-Slalom, Olympiagelände, Olympiapark, Olympiapark GmbH, Parallelslalom, Radlhauptstadt, Radlhauptstadt München, Slalom Mpnchen, Stadtrat München

Der Münchner Stadtrat wird heute bzw. morgen (17.12.) in seiner monatlichen Sitzung über die Weiterführung der PR-Kampagne „Radlhauptstadt München“ beschließen.

Den Antrag und die Folien kann man hier einsehen:

-> Präsentation
-> Antrag

Wichtig ist, zu wissen, dass es hier nur um den PR-Teil geht, nicht um verkehrstechnische Fragen wie Infrastruktur („nicht investive Maßnahmen“).

KVR-Chef Dr. Blume-Beyerle wird die Empfehlung aussprechen, die Kampagne  in eine kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit für den Radverkehr mit konkreten Vorschlägen für Maßnahmen und Finanzierung ab dem Jahr 2015 zu überführen.

Die morgige Sitzung kann man live verfolgen auf -> „Plenum online“

„City-Slalom“: Außerdem wird wohl (man erfährt nicht viel darüber, warum bloß..) über die Verlängerung des Vertrags mit der FIS für die Erfolgsstory „City-Slalom“ am Olympiaberg entschieden.

Der vom Stadtrat gestellte Aufsichstrat der Olympiapark GmbH wird sich für die Verlängerung des Vertags aussprechen, wie StR Jutta Koller (B90/Grüne) bereits bestätigte.

Der Werbeeffekt ist nicht zu verachten, wie sonst sollte die Welt erfahren, dass in München an Weihnachten selten Schnee liegt. 4 Versuche, 2 Absagen, 1x nur „mit der Brechstange“ geschafft – in der Summe 12 Monate ein Münchner Wahrzeichen verschandelt, da kann man nicht meckern. Vielleicht auch ein hintersinniger Trick der Grünen, um uns auf den Klimawandel aufmerksam zu machen?! Bevor die anfingen, mit Veggie Days und Helmpflicht-Fantasien zu nerven, waren die doch mal Umweltschützer..

Dieses Jahr schaut’s auch wieder düster aus: „Wetter: Wohl kein Schnee zu Weihnachten„

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Reddit

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

München: CSU-Fraktion rückt die Welt wieder gerade

22 Freitag Aug 2014

Posted by martl in München, Radverkehr

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

CSU, Georg Schlagbauer, München, Münchner GroKo, Münchner Stadtrat, Radlhauptstadt, Radlhauptstadt München, Schlagbauer, SPD, Stadtrat

München hat seit einem halben Jahr eine Groko im Rathaus, die mal so richtig durchregieren kann.

Georg Schlagbauer (CSU), seines Zeichens Metzgermeister, ist bis jetzt im Stadtrat durch Anträge aufgefallen, die den Proporz des MIV sicherstellen sollen („…Auf keinen Fall dürfen Vorrechte für Radfahrer eingeräumt oder faktisch ermöglicht werden…“).

Jetzt macht er in der „Bild München“ einen Vorstoß („Radler runter von Hauptstraßen!„), die unhaltbaren Zustände in unserer schönen Stadt (Radfahrer! Auf UNSEREN Autostrassen!!!) gerade zu rücken.

Fahrradrouten sollten weitgehend vom Hauptstraßennetz entkoppelt werden, so dass der Verkehr besser fließen kann

Klare Sache, Radfahrer sind ja auch kein Verkehr, sondern:

Schlagbauer möchte die Radler stattdessen vorrangig „entlang landschaftlich oder städtebaulich reizvoller Strecken“ strampeln lassen

Radfahren tut Papi am Sonntag nachmittag, 5km weit, 3x im Jahr. Soweit die Vision der CSU vom urbanen Verkehr der Zukunft.

Ich werte das als einen ersten kleinen Schritt, von vielen, die noch folgen werden. Der katholische Flügel der Stadtregierung (andere Unterscheidungsmerkmale zwischen der Münchner SPD und der CSU sind mir bis jetzt nicht aufgefallen) macht sich daran, die Spuren des Rot-Grünen Chaosses der Vorgängerregierung zu korrigieren.

Oben auf der Agenda steht die Zurückentwicklung von der „Radlhauptstadt“ zur Allradhauptstadt, denn was ein anständiger Mensch ist, fährt SUV, nicht MTB. Beziehungsweise letzteres allenfalls in seiner Freizeit zum Vergnügen, aber Verkehr findet gefälligst motosiert statt.

Wer hat die nochmal gewählt?… :p

#AllradhauptstadtMünchen #ExRadlhauptstadt

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Reddit

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 914 anderen Abonnenten an

Facebook „like“

Facebook „like“

Ein Blog auf WordPress.com starten.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • mucradblog
    • Schließe dich 96 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • mucradblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: