• Radkultur
  • Radverkehr
  • Bayern
  • München
  • Satire
  • Impressum
  • Autor
  • Home

mucradblog

~ Über den Radfahr-Alltag, nicht nur in München. Parteiisch, Unsachlich, Unabhängig, Rechthaberisch, Medienkritisch.

Schlagwort-Archiv: Eierhelm

Kurzmitteilung

Endlich wissen wir es!

21 Montag Apr 2014

Posted by martl in Radhelme, Satire

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

@obergladbacher, Bob Woodward, Eierhelm, Helmpflicht, Lobby, Radhelm, Wolfgang Giezewski

Ihr habt euch sicher schon gefragt, warum wir nicht schon längst die Helmpflicht für Eier, Melonen und Radfahrer haben, wo es doch quasi nix Vernünftigeres, Notwendigeres und Vorbildlicheres gar nicht geben tut.

Enthüllungsjournalist Wolfgang Giezewski, der Bob Woodward des Taunus, sonst bekannt für seine schonungslosen PKW-Tests, vor denen Autohersteller im In- und Ausland zittern („Das aufwendige Fahrwerk, die direkte Lenkung und die drehfreudigen Motoren sorgen für richtig viel Fahrspaß.„), hat endlich die Antwort, und er zögert nicht, sie schonungslos mitzuteilen, in einem Artikel, der wie ein Blitz in den Zentralen deutscher weltweit agierender Fahrradkonzerne einschlagen dürfte.

In seinem einem unglaublich scharfsinnigen Kommentar bringt es der „Greenwald aus Obergladbach“ messerscharf auf den Punkt:

…Die Wahrheit ist: Das Verkehrsministerium kuscht vor der mächtigen Lobby der Fahrradverbände und Hersteller…

(http://02elf.net/politik/allg-zeitung-mainz-irrsinn-kommentar-zur-studie-helmpflicht-fuer-radfahrer-460835)

Erschienen übrigens in der Allgemeinen Zeitung Mainz*), einem mächtigen Leitmedium, vor dem so manches Bundespresseamt kuscht.

Ein selten notwendiger Artikel!

Es ist viel zu wenig bekannt, welch -manchmal schädlichen- Einfluß die mächtige Radl-Lobby auf die deutsche Politik hat.

Es muß aufhören, dass die Fahrrad-Lobby Journalisten in schöne Orte zu sogenannten „Testfahrten“ einlädt und Geschenkchen verteilt, damit wohlwollende sogenannte „Testberichte“ erscheinen.

Es muß aufhören, dass mächtige Lobbyvereine wie der ADFC mit der Wucht ihrer über 100.000 Mitglieder im Rücken (wovon die meisten davon mit Drückerkolonnentricks oder Versicherungsangeboten geködert sind) Politiker unseres Landes wie Marionetten tanzen läßt.

Es muß aufhören, dass Branchenriesen wie „Rudi’s Bike Bastelbude“ mit der Drohung, einen seiner zwei Arbeitsplätze ins „Ausland“ zu verlagern, durchaus vernünftige Gesetze (z.B. nicht mehr als 0,6W im Rücklicht) verhindern.

Und es muß aufhören, dass der Kanzlerin nahestehenden Politikern und hohen Beamten wohldotierte „Berater“-Verträge in den Konzernzentralen von Giganten wie „Fahrräder Mofas Mopeds Nähmaschinen Kurt Pasewalk u. Söhne“ nachgeworfen werden.

SO NICHT MEHR, meine Herrschaften!! Dieser Saustall muß ein Anderer werden!

 

*) In weiteren Meldungen desselben Organs: +++ Fiebertraum im roten Tanga +++ Modedroge Crystal Meth im Vormarsch +++

 

Werbung

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Reddit

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kurze Durchsagen ’14 Teil VIII: Radverkehr ist gut für’s Geschäft, Paris, Kunst, Tim der kleine Fahrradhelm, #mucradblog wird 2!

16 Sonntag Mär 2014

Posted by martl in Medien, mucradblog, Radhelme, Radkultur, Radverkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

100copies.net, Detlev Jöker, Eierhelm, Fahrverbot, Feinstaub, Hannelore Kohl Stiftung, Markus Lewe, mucradblog, Paris, Protected Bike Lanes, Radkultur, Smog, Tim der kleine Fahrradhelm

Radverkehr ist gut für’s Geschäft: Eine US-amerikanische Studie kommt zu einer Erkenntnis, die beispielsweise den braven Ladenbesitzern der Sendlinger Strasse noch abgeht: Dass es gut für Geschäfte und Firmen sein kann, wenn man gut per Fahrrad erreichbar ist.
Da sie Amerikaner sind, und diese Bürger aus der „Heimat der Tapferen“ so tapfer sind, dass sie sich ständig gegen irgendwas unaussprechlichich Böses schützen müssen, ob nun vor bösen Verbrechern durch Feuerwaffen oder bösen Terroristen durch die NSA, meinen sie „Radverkehr ist gut fürs Geschäft„, schreiben aber „protected bike lanes sind gut für’s Geschäft„. Seufz.

Der Bericht als PDF: http://b.3cdn.net/bikes/123e6305136c85cf56_0tm6vjeuo.pdf
Die „Zeit“ hat auch was drüber geschrieben: http://www.zeit.de/mobilitaet/2014-01/fahrradwege-usa-vorteile

Paris verhängt Auto-Fahrverbote: Die Wetterlage, der hohe Automobilverkehr und die Kaminheizungen haben dazu geführt, dass aktuell in Paris die Luftverschmutzungs-Grenzwerte überschritten werden. Daher wurde erstmals seit 1997 ein Paragraph gezogen, der ab Montag abwechselnd Fahrzeuge mit geraden und ungeraden Kennzeichen für einen Tag aus der Stadt verbannt. Seit Donnerstag ist zudem die Benutzung der städtischen Leihräder und E-Mobile kostenlos.

http://www.greenpeace-magazin.de/aktuell/2014/03/13/oh-la-laa/

Tim, der kleine Fahrradhelm: Insidern war klar, dass der Seriensieger, die Hannelore-Kohl-Stiftung („Mutti, Helm, strahlen, Lehrer, geschockt, Sicherheit, Crash„), den Angriff der #Eierhelme von der Verkehrswacht – wir berichteten ausführlich – auf den Titel „die dümmste Helmpropaganda“ nicht ohne Kampf mitansehen würde.

Und, bingo!, der Konter sitzt: Die CD „Tim der kleine Fahrradhelm“ nimmt die deutschen Charts in’s Visier!

Mitgewirkt haben neben dem Kinderliedermacher Detlev Jöker („Die Eltern schrieben, das Ihr Sohn nach der Live-Veranstaltung, zuhause am liebsten das Helmlied gesungen hat – aber das eben immer mit seinem Fahrradhelm auf dem Kopf, so wie sein Idol Detlev auf der Bühne. Da musste ich schon sehr schmunzeln – und war natürlich stolz.“) der Münsteraner Oberbürgermeister Markus Lewe („Mit seinem Engagement will der singende Oberbürgermeister Kinder zum Tragen eines Fahrradhelms motivieren. Ein gesundes Gefahrenbewusstsein sei die allerbeste Unfallversicherung für Kinder“).

Schön, Herr Oberbürgermeister, dass Ihnen keine anderen Möglichkeiten eingefallen sind. Tipp: Wie wär’s mit „den Verkehr sicherer machen“? Wäre ja auch Ihr Ressort, irgendwie.

Rad-Kunst: Eine sehr nette Online-Galerie für Radl-Kunst ist http://www.100copies.net/. Aktuell gibt es eine „limited Edition“ einer Grafik des Empire State-Building, das mit MTB-Reifen als Pinsel entstanden ist :D

Auch die anderen Exponate sind hübsch, ruhig mal einen Blick riskieren!

Webseite: http://www.100copies.net/
G
efunden bei „It started with a fight“: http://itstartedwithafight.de/

Mucradblog wird 2: Wie mich der Blog-Hoster gerade informiert, ist das #mucradblog heute 2 Jahre alt geworden, wird also bald Zeit für’s erste Dreirad… Danke allen Lesern, Tippgebern, Followern und Likern!

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Reddit

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kurze Durchsagen ’14 Teil VII: Eierhelm, taz über Helme, Rennrad-Weitwurf

13 Donnerstag Mär 2014

Posted by martl in Radhelme, Radverkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bjarne Riis, Bradley Wiggins, cyclingweekly, Eierhelm, Flensburg, Helm, Marcel Kittel, Radhelm, Rennrad-Weitwurf, Sicherheitsprofi, Stadtpräsidentin Krätzschmar, taz, Ulrike Winkelmann

Eierhelm/Flensburg: Die Verkehrsverblödungerziehung per #Eierhelm zeigt erste Früchte: Flensburger Schüler wirft mit Eiern um sich und erhält dafür den Titel „Sicherheitsprofi“ – vermutlich die einzig gültige Qualifikation für eine zukünftige Position als Radverkehrsexperte der Bundesregierung.

Stadtpräsidentin Krätzschmar unterstützt die Verkehrserziehung der Schüler und stellt in Aussicht: „Das hilft den Schülern, Unfälle zu vermeiden und Flensburgs Straßen sicherer zu machen.“

Ah, ja, alles klar, keine weiteren Fragen.

http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/sicherheitsprofis-aus-acht-schulklassen-id5985161.html

„taz“ über Radhelme: Ulrike Winkelmann mit einem lesenswerten Artikel über Radhelme und das BGH-Urteil.

Eine Untersuchung aller deutschen Fahrradunfälle in Deutschland im Jahr 2012 ergibt, dass der am stärksten vertretene, sozusagen typische Unfall zwischen Auto und Rad der „Abbiegeunfall “ ist: Auto biegt ab, Rad will geradeaus. Die Unfallforschung der Versicherer(UDV) im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) – wahrhaftig kein Fahrradlobbyverein – ermittelte, dass in über 90 Prozent der Fälle die Autofahrer Schuld hatten.

Artikel: http://www.taz.de/Standpunkt-Fahrradhelm-und-BGH/!134611/

Artikel auf der facebook-Seite von zeo-2: https://www.facebook.com/pages/Zeo2-das-Umweltmagazin-der-taz/185657208283671

Die fünf besten Rennrad-Weitwürfe: „cyclingweekly“ hat eine Rangliste der besten Rennrad-Weitwürfe zusammengestellt, von Bjarne Riis´legendärer Kleiderbügel-Rückhand bis Bradley Wiggins – amüsant :D

http://www.cyclingweekly.co.uk/news/latest-news/five-best-bike-throws-117606

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Reddit

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Verkehrswacht verkauft „Eierhelm“

04 Dienstag Mär 2014

Posted by martl in Radhelme

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Eierhelm, Helm, Helmpropaganda, Radhelm, Verkehrswacht

Die Abteilung „Helmpropaganda“ meldet einen neuen Höhepunkt der Versachlichung der leidigen Helmdiskussion.

Gesehen im Webshop der „deutschen Verkehrswacht“:

Der original Eierhelm!

http://www.verkehrswacht-medien-service.de/shop/index.php?main_page=product_info&products_id=217

Beschreibung:

Er demonstriert die Schutzwirkung eines Helms. Ein rohes Ei, das in dem Helm zu Boden fällt, bleibt unbeschädigt.

Das rangiert auf der Dämlichkeitssskala schon ganz weit oben, liebe Eierköpfe. Ein weiteres Beispiel der Sorte „wenn Blabla gegen Blubb hilft, hilft auch Schwurbel gegen Dings„. Man fragt sich, wann feuerfeste Unterhosen für Rollstuhlfahrer Pflicht werden, in der Formel 1 helfen sie ja auch. Oder haben Sie nichts in der Hose, was geschützt werden sollte???

Aber wir wissen ja aus Erfahrung, dass in der Helmdiskussion nicht um wissenschaftliche Nachweisbarkeit geht.*)

*) Einschub aus der Abteilung Mythenzerstörer des mucradblog:

Wie wir alle wissen, kann man ein Ei durch leichtes Anschlagen mit einem Teelöffel zum Bersten bringen. Im Selbstversuch konnte nachgewiesen werden, dass selbiges mit einem menschlichen Schädel nicht funktioniert. 

Weiterhin fällt auf, dass beim „Eihelm“ das Verhältnis „Dicke der Schale“ zu „Dicke des Helms“ etwas realitätsfremd ist. Der Eihelm hat 4-5mm, eine Eierschale jedoch nur 0,5mm, ein Verhältnis von 1:10. Ein menschlicher Schädel hat 5mm+ Dicke, ein Radhelm aber keine 5cm Styropor….

Ein dem entsprechend ausgeführter Radhelm wurde im mucradblog-Labor angefertigt. Hier ein Bild von der Probefahrt:

/Ende des Einschubs.

Positiv ist beim „Eiertest“ im Vergleich zum berüchtigten Melonentest, dass hinterher weniger, wenn auch deutlich klebrigere, Sauerei aufzuwischen ist, aber:

Es geht hier nicht nur um ein pflanzliches Produkt! In Eiern wohnen Tiere!

Man entblödet sich nicht, ein unschuldiges Ei, aus dem ein putziges, schutzbedürftiges Küken wie dieses auf dem Bild unten hätte schlüpfen können, zu opfern, um unsere Kinder zu indoktrinieren!

Das zeigt doch schon, wes Geistes Kind diese Helmterroristen sind!

(c) Wiki Commons

Wie schon Tippgeber „Kürzer“ anmerkt: Wenn es um Die Gute Sache geht, sind scheinbar auch Versuche mit ungeborenem Leben erlaubt…

Wir sagen: Pfui! und fahren aus Solidarität mit den Junghühnern eine Woche lang ohne Helm. Extra!

Das letzte Wort hat, wie immer, Google:

eierhelm

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Reddit

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 914 anderen Abonnenten an

Facebook „like“

Facebook „like“

Ein Blog auf WordPress.com starten.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • mucradblog
    • Schließe dich 96 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • mucradblog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: