Schlagwörter
In Hamburg gab es einen „runden Tisch“zur Luftreinheit in den Städten. Dabei: Olaf Scholz, Alexander Dobrindt und die Automobilindustrie. Vertreter/Verfechter Alternativer Verkehrsarten oder gar Konzepte kann man bei sowas natürlich nicht brauchen.
Das Ergebnis war vorhersehbar:
Unser Ziel ist mehr Mobilität mit weniger Emissionen. Das erreichen wir durch saubere Antriebstechnik.
so Dobrindt.
Aha. Saubere Luft dank „mehr Mobilität“. Saubere Mobilität natürlich. Klar, ne.
Gleichzeitig eine Gelegenheit für den Erfolgsminister Dobrindt (PKW-Maut, Safe-Harbour ohne Nachfolger, etc.), für seine grandiosen Maßnahmen zur Steigerung des E-Auto-Anteils zu werben. Ihr erinnert Euch, das waren diese Möglichkeiten für Kommunen, E-Autos zu privilegieren (kostenfreies Parken, Nutzung von Busspuren etc.), die keine Kommune umsetzen will.
Ein Runder Tisch zur Luftreinheit mit (ausschließlich) der Automobilindustrie am Tisch, das ist wie ein Anti-Drogenprogramm mit führenden Dealern zu besprechen. Gartenbaukongress der Böcke.
Quelle: http://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/4919890/2015-02-01-pr-roundtable-luftqualitaet/
Pingback: Einfluß der Autolobby in der EU – mucradblog – Über den Radfahr-Alltag, nicht nur in München. Parteiisch, Unsachlich, Unabhängig, Rechthaberisch, Medienkritisch.