Schlagwörter
Berlin, Kampfradler, Kontrollen, Radfahrer, Radlrambo, Radverkehr, Ramsauer, tagesspiegel, Verkehr, Verkehrskontrollen
Das Frühjahr ist gekommen, die Bäume schlagen aus, und die Polizisten rücken aus, zu den all-frühjährlichen Radfahrerkontrollen.
Vorreiter waren diesmal die Berliner, die „zu unterschiedlichen Tageszeiten“ […] mit „549 stationären Verkehrskontrollen und einer Vielzahl von zivilen Kontrollstreifen..“ eine Woche lang (von 11. bis 17. März) unterwegs waren. Im Fokus standen ausdrücklich „Auto- und Radfahrer„.
Das Ergebnis bestätigte die apokalyptischen Visionen der Herren vom Schlage Ramsauer („verrohte Kampfradler“) oder Kay Nehm („kaum ein Radler hält sich an die Regeln“) in keiner Weise.
Vielmehr wurden beanstandet: 2704 unangeschnallte Autofahrer (davon 99 Kinder) und 2235 motorisierte illegale Handybenutzer – im Gegensatz zu 45 ertappten Radfahrern.
Quelle: Tagesspiegel
Pingback: Verkehrskontrolle Statistik | Radeln in West MecklenburgRadeln in West Mecklenburg
Sind wir mal gespannt, was in München in den Zeitungen bald wieder steht, da fahren dann wieder die Radl-Rowdies usw… während man mit 170 km/h am Mittleren Ring „flott unterwegs“ ist.
LikeLike
parteiisch, unsachlich, schwachsinnig.
LikeLike
vielleicht hast Du recht, vielleicht auch nicht.
Aber wie nennt man nochmal die Typen, die anonym Unflat posten..? Hodenlos?
LikeLike
Wie wäre es mit „höchst unappetitliche Körperöffnung“?
Besser wäre es allerdings, solchen Löchern nicht auch noch zu antworten. Wenn er wieder eingefangen ist und genügend Medikamente bekommt (und fixiert ist), hören auch die Postings wieder auf.
LikeLike