Schlagwörter
Crash, geschockt, Go Ahead, Hannelore Kohl Stiftung, Helm, Lehrer, Mutti, Propaganda, Radhelm, Radpolitik, Sicherheit, strahlen
wie man bei der Hannelore Kohl-Stiftung sehr schön sehen kann. Deren Motto: Helm für alle, überall.
Letzte in einer langen Reihe von Aktionen, alle ausschliesslich zum Thema Helm bei Spiel, Sport und Spass: „Go Ahead“, ein Wettbewerb für Schulklassen.
Aus der Ausschreibung:
Entwickeln Sie mit Ihrer Klasse unter [dem Motto „Sicher zur Schule“] eine Kurzgeschichte oder einen Songtext/Song oder eine Fotostory oder einen Videoclip, in dem folgende Begriffe zumindest sinngemäß vorkommen:
Mutti, Helm, strahlen, Lehrer, geschockt, Sicherheit, Crash
Alles klar? Na dann ans Werk!
Pingback: Kurze Durchsagen ’14 Teil VIII: Radverkehr ist gut für’s Geschäft, Paris, Kunst, Tim der kleine Fahrradhelm | mucradblog
Termintipp München, Montag, 11 Uhr
Achtung, es sind nur „Berichterstatter“ (ugs.: Presstitulierte?) als Zeugen erwünscht. Eine spannende Komplementär-Aktion, bei der der Leiter der Obersten Baubehörde und Pfizecop Bob gegeneinander antreten, wer binnen einer Stunde mehr dumme Radfahrer durch gezielte Autotüröffnungen mindestens ins Krankenhaus befördern kann, muss voraussichtlich AUSFALLEN. Auch eine Präventionsshow, bei der mit CSU-Parteibuch, Staatsanwaltsgatten und „Helm“ geschützt radelnde Grundschullehrerinnen von geübten polizeilichen Rambodarstellern deeskalierend zu Boden geschleudert werden, findet NICHT statt! Selbstverständlich wird auch ein makabrer Fahrtest UNTERLASSEN, bei der ein Double des Bundesverkehrsministers zuerst nüchtern mit Autofahrerhelm im Audi Q7 eine Wassermelone, danach mit zwei Maß ohne Autofahrerhelm im BMW X5 einen Innenministerkopf (als Puppe aus Käse) überfährt.
Pressemitteilung Nr. 119/12:
Schuleinschreibung für rund 102.000 Kinder in Bayern Innenstaatssekretär Gerhard Eck: „Schulwegsicherheit geht uns alle an“
Einladung an die Presse
Rund 102.000 Schulanfänger werden im Monat April für das neue Schuljahr 2012/2013 eingeschrieben. Ab Schuljahresbeginn Mitte September müssen sie sich, gemeinsam mit den rund 450.000 älteren Grundschülern, dann im Straßenverkehr zurechtfinden. Innenstaatssekretär Gerhard Eck und der Geschäftsführer der Gemeinschaftsaktion “Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“, Wolfgang Prestele, laden deshalb am
Montag, den 23. April 2012, 11.00 Uhr,
ins Innenministerium,
Odeonsplatz 3 in München
zu einer Pressekonferenz ein. Diese steht unter dem Motto “Schulwegsicherheit geht alle an! Die Schwächsten schützen!“.
Auf dem Wittelsbacher Platz wird die Jugendverkehrsschule des Polizeipräsidiums München gemeinsam mit Grundschülern auf einem Fahrradparcours zeigen, wie man sich mit dem Fahrrad sicher im Straßenverkehr bewegt. Außerdem gibt es Demonstrationen zur Gefahr des “Toten Winkels“ und zur Schutzwirkung von Fahrradhelmen. Schulwegdienste werden ihre Arbeit am Zebrastreifen vorführen.
Berichterstatter und Bildberichterstatter sind herzlich eingeladen.
Bitte Presseausweise bereithalten.
LikeLike
ergänzende Stichwörter:
Radweg, LKW
LikeLike